\
Skip to content
flexport
 Wissen, was den Markt bewegt: Webinare, Blogs, Best Practices und viele weitere spannende Themen - direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Jetzt abonnieren
  • English
  • Deutsch
  • 简体中文
Flexport

Nutzen Sie das volle
Potenzial Ihrer Lieferkette

Logistik-Prozesse, passend zu Ihren Produkten und Anforderungen: die neue Realität auf der Flexport Plattform. Beispiellose Visibility und Kontrolle für Sie, Ihre Partner und Lieferanten – von der Bestellung bis zur Auslieferung.

FP-1-3x

Effizienz

84%

Unserer Kunden geben an, dass sie innerhalb der ersten 3 Monate nach der ersten Zusammenarbeit mit Flexport eine Verbesserung ihrer Leistungen feststellen konnten.*

Transparenz

71%

Der Flexport-Kunden geben an, dass der Zugang zu Daten, Analysen und Berichten auf der Flexport-Plattform es ihnen ermöglicht hat, strategische Entscheidungen in Bezug auf ihre Lieferkette zu treffen.*

Automatisierung

4 Std

Mit Flexport sparen unsere Kunden durchschnittlich 4 Arbeitsstunden pro Woche ein im Vergleich zu anderen Spediteuren.* *Basierend auf einer TechValidate-Umfrage von 200+ Flexport-Kunden im Jahr 2021.

Optimieren Sie Ihre Prozesse. Einfach. Schnell. Digital.

calculator and graph GettyImages 1600x800 (1)

BLOG

Warum Daten in Supply Chains so wichtig sind

Eine digitale Datenauswertung in Echtzeit maximiert die Transparenz innerhalb der Lieferkette - ein wichtiger Erfolgsfaktor für widerstandsfähige Lieferketten. Hier sind fünf Gründe, warum ein besseres Datenmanagement in Ihren Supply Chains unverzichtbar ist.

Our-tech-platform Gerber IMG

Case Study

Einsparungen dank Datentransparenz

Wie ein führender Armaturenhersteller dank End-to-End-Transparenz 10 % seiner Gesamtkosten verringern konnte.

Sika 720x720

Case Study

Wachstum dank digitaler Frachtbuchung

Für die Sika Deutschland GmbH bestimmen zwei Koordinaten das Frachtgeschäft am Standort Rosendahl: Frachtraten und Termin Zuverlässigkeit. Nur wenn diese beiden Faktoren passen, kann das Unternehmen die Anforderungen seiner Kunden voll und ganz erfüllen. Diese beiden Faktoren gaben auch den Ausschlag, dass Sika auf der transatlantischen Handelsroute bereits seit über zwei Jahren auf Flexport setzt. Mittlerweile nutzt auch der US-amerikanische Generalimporteur die digitale Speditions-Plattform zum Abrufen seiner Lieferdaten.

GettyImages-158926923 (1)

BLOG

Drei Effizienzkiller in Ihrer Lieferkette

Interne Faktoren sind nicht selten Grund für Ineffizienzen in Lieferketten. Daher müssen viele Unternehmen ihre bestehenden Prozesse überdenken und neu anpassen. Drei häufige Effizienzkiller in Supply Chains und wie Sie sie erfolgreich beseitigen.

DOTLUX 720x720

Case Study

Schlanke Prozesse, freie Ressourcen

Wie der deutsche LED-Spezialist DOTLUX die Frachtlogistik in den Dienst seines Unternehmenserfolgs stellt.

GettyImages-994246998 1

BLOG

So gelingt die Supply-Chain-Digitalisierung

2021 hat in der Logistikbranche zu einem signifikanten Digitalisierungsschub geführt. Denn digitale Technologien sind die wichtigen Hebel, um die Logistik von Unternehmen zukünftig krisenfester zu gestalten. Was Sie bei der digitalen Transformation beachten sollten.

calculator and graph GettyImages 1600x800 (1)

BLOG

Warum Daten in Supply Chains so wichtig sind

Eine digitale Datenauswertung in Echtzeit maximiert die Transparenz innerhalb der Lieferkette - ein wichtiger Erfolgsfaktor für widerstandsfähige Lieferketten. Hier sind fünf Gründe, warum ein besseres Datenmanagement in Ihren Supply Chains unverzichtbar ist.

Our-tech-platform Gerber IMG

Case Study

Einsparungen dank Datentransparenz

Wie ein führender Armaturenhersteller dank End-to-End-Transparenz 10 % seiner Gesamtkosten verringern konnte.

Sika 720x720

Case Study

Wachstum dank digitaler Frachtbuchung

Für die Sika Deutschland GmbH bestimmen zwei Koordinaten das Frachtgeschäft am Standort Rosendahl: Frachtraten und Termin Zuverlässigkeit. Nur wenn diese beiden Faktoren passen, kann das Unternehmen die Anforderungen seiner Kunden voll und ganz erfüllen. Diese beiden Faktoren gaben auch den Ausschlag, dass Sika auf der transatlantischen Handelsroute bereits seit über zwei Jahren auf Flexport setzt. Mittlerweile nutzt auch der US-amerikanische Generalimporteur die digitale Speditions-Plattform zum Abrufen seiner Lieferdaten.

GettyImages-158926923 (1)

BLOG

Drei Effizienzkiller in Ihrer Lieferkette

Interne Faktoren sind nicht selten Grund für Ineffizienzen in Lieferketten. Daher müssen viele Unternehmen ihre bestehenden Prozesse überdenken und neu anpassen. Drei häufige Effizienzkiller in Supply Chains und wie Sie sie erfolgreich beseitigen.

DOTLUX 720x720

Case Study

Schlanke Prozesse, freie Ressourcen

Wie der deutsche LED-Spezialist DOTLUX die Frachtlogistik in den Dienst seines Unternehmenserfolgs stellt.

GettyImages-994246998 1

BLOG

So gelingt die Supply-Chain-Digitalisierung

2021 hat in der Logistikbranche zu einem signifikanten Digitalisierungsschub geführt. Denn digitale Technologien sind die wichtigen Hebel, um die Logistik von Unternehmen zukünftig krisenfester zu gestalten. Was Sie bei der digitalen Transformation beachten sollten.

  • Alles ist an zentraler Stelle gebündelt, so dass sowohl wir als Versender als auch die Empfänger unserer Sendungen leicht auf Informationen zugreifen können. Das kannten wir von anderen Dienstleistern so bisher nicht.

    Walter Rochol
    Leiter Supply Chain, Sika Deutschland

  • Eine transparente Supply Chain in Verbindung mit einer zuverlässigen Abwicklung – diese Kombination gibt uns die Sicherheit, mit Innovationen durch die Krise zu kommen.

    Christian Hendriksen
    Mitgründer und Geschäftsführer von Rensair

  • Nach dem Anlegen meines Accounts war ich nahezu sofort startfähig. Kleinere Fragen zu den individuellen Einstellungen in der Flexport Plattform ließen sich mit meinem Client Solution Team schnell klären.

    Riyadh Rashid
    Demand Planning and Supply Chain Manager, Ergobaby

Digitalisieren Sie Ihre Supply Chain. Einfach. Schnell. Mit unserer Checkliste.

Mit der passenden Technologie und dem richtigen Partner ist die Digitalisierung Ihrer Lieferkette ganz einfach möglich. Die Implementierung digitaler Plattformen ist schnell, unkompliziert und intuitiv. Alle Schritte finden Sie hier in unserer Checkliste.

Agil, verlässlich, transparent
Ihre digitale Supply Chain

Ihr Kontakt zu uns

Germany

Bitte wählen Sie eine der Optionen aus

Bitte wählen Sie eine der Optionen aus

Digitalisieren Sie mit uns Ihre Logistikprozesse: Setzen Sie auf die transparente Abbildung und Vernetzung aller Prozessschritte Ihrer Lieferkette in Echtzeit, sowie orts- und zeitunabhängige Steuerung Ihrer Logistik und aller vor- und nachgelagerten Schritte.

Ihr Kontakt zu uns

Germany

Bitte wählen Sie eine der Optionen aus

Bitte wählen Sie eine der Optionen aus

Setzen auch Sie jetzt auf digitale Logistikprozesse

georgia-pacific-logo
outdoor-voices-logo
interior-define-logo
sonos-logo
caraway-logo
bombas-logo

Optimieren und Digitalisieren Sie Ihre Prozesse. Cloudbasiert. End-to-End.

Nutzen Sie unsere cloudbasierte Plattform für eine zentrale Darstellung Ihrer Lieferkette in Echtzeit - zusammen mit Exception Management, Zollinformationen und Landed Costs.

Stellen Sie sich Ihre digitale Lieferkette vor: Jetzt öffnen Sie die Augen.

Vereinfachen und optimieren Sie komplexe Lieferketten von End-to-End. Definieren Sie Kriterien, teilen Sie die Kontrolle mit Ihren Lieferanten und behalten Sie auf einen Blick den Überblick über verschiedene Termine. Dank der Transparenz auf SKU-Ebene können Sie den Weg von der Bestellung bis zum Lager verfolgen.

Jetzt einfach registrieren und Freight Market Updates erhalten

Erhalten Sie wöchentliche Einblicke und Informationen rund um das Thema globaler Handel – direkt in Ihren Posteingang.

Ich stimme der Speicherung und Verarbeitung meiner persönlichen Daten durch Flexport, wie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung beschrieben, zu.