\
Skip to content
flexport
 Flexport übernimmt Shopify Logistics, einschliesslich Deliverr und erweitert sein Serviceangebot auf der letzten Meile und im E-Commerce Fulfillment. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
  • English
  • Deutsch
  • 简体中文
Flexport
Collaboration with BCG Reveals Tactics to Overcome Global Trade Disruption

10.09.2020

Taktiken zur Überwindung globaler Disruptionen im Handel | Eine Analyse in Zusammenarbeit mit der BCG

brand-mike
\

Sind Sie bereit, mit Flexport zu starten?

Setzen Sie auf digitale Logistikprozesse und registrieren Sie sich hier.

Das Coronavirus hat das Supply Chain System ohne Zweifel erschüttert. Im ersten Halbjahr 2020 waren Unternehmen gezwungen ihre Geschäfte von zu Hause aus durchführen, vom stationären Einzelhandel zum E-Commerce zu wechseln und neue Partnerschaften einzugehen, da sich Lieferanten und Logistik neu organisieren mussten.

Als Konsequenz bildet sich eine neue Handelslandschaft heraus. In Zusammenarbeit mit der Boston Consulting Group teilen wir Handlungsempfehlungen auf Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse, wie Agilität in herausfordernden Zeiten gesteigert werden kann. Diese Ideen können Führungskräfte bei der Neuausrichtung von Strategie und Operations – nicht nur in einer Zeit der wirtschaftlichen Erholung, sondern auch angesichts künftiger Herausforderungen, unterstützen.

Vielfältige Chancen nutzen

Bereits Ende 2019 zeigte die Wirtschaft einige Anzeichen von Schwäche infolge des Handelskrieges, des Brexits und der IMO 2020-Verordnung. Doch die Pandemie hat diese Hindernisse in zweierlei Hinsicht übertroffen. Erstens: Während sich andere Herausforderungen auf Regionen oder Einzelposten beschränkten, war das Ausmaß der Störungen durch COVID-19 global. Zweitens: Die Gesamtunterbrechung der Supply Chain verwandelte eine Gesundheitskrise in eine Wirtschaftskrise.
Daraufhin sind Unternehmen nun gefordert, Forecasts anzupassen oder Ansätze für den Transport und das gesamte Supply Chain Management neu zu kalibrieren. Das Ziel: Herausforderungen als Chance nutzen.

Auf Agilität setzen

Sowohl auf kurze als auch auf mittlere Sicht führt gesteigerte Agilität zur Erholung der Wirtschaft.

Folgende Trends gilt es zu beobachten: Nachfrageverschiebungen, Marktkonsolidierungen, Warenverfolgung und eine umfassende Transparenz sowie erhöhte Kostensensibilität und Nachhaltigkeit.

Mit den folgenden Richtlinien stellen Sie maximale Effektivität sicher:

  • Machen Sie Ihren Prozess widerstandsfähig. Bereiten Sie sich mit Backup-Optionen auf mögliche neue Herausforderungen vor.
  • Verbessern Sie die Transparenz in der gesamten Supply Chain durch leistungsstärkere Technologie und automatisierte Daten. Dadurch erhalten Sie einen besseren Einblick, der Entscheidungen entlang der gesamten Supply Chain beeinflussen kann.
  • Überlegen Sie sich, wie Sie Operations variieren können. Minimieren Sie Risiken mit Supply Chain Strategien, die Geschwindigkeit gegen Kosten abwägen. Die Kombination aus neuen Technologien und intelligenter Partnerschaft schafft sowohl die nötige Agilität als auch die Widerstandsfähigkeit, um Unternehmen für schwierige Zeiten zu wappnen.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Herausforderungen in Chancen umwandeln können, steht Ihnen jetzt das Whitepaper „Ist Agilität die Antwort auf gravierende Veränderungen im Welthandel?“ zum Download zur Verfügung.

Share the Article

Über den Autor

More From Flexport

Blog

Supply Chain Snapshots - News of the Week (June 5, 2023)

Mehr erfahren

A blue stacked chart graph

Blog

Air Timeliness Indicator

Mehr erfahren

A blue stacked chart graph

Blog

Ocean Timeliness Indicator

Mehr erfahren

Jetzt einfach registrieren und Freight Market Updates erhalten

Erhalten Sie wöchentliche Einblicke und Informationen rund um das Thema globaler Handel – direkt in Ihren Posteingang.

Ich stimme der Speicherung und Verarbeitung meiner persönlichen Daten durch Flexport, wie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung beschrieben, zu.