Nutzen Sie unser großes und stetig wachsendes Angebot an APIs, um so über den gesamten Transportprozess, von der Buchungsverwaltung über die Sendungsverfolgung bis zur finalen Rechnung, hinweg wichtige Daten zu sammeln. Sie entscheiden welche Informationen für Sie wichtig sind und können diese unkompliziert in Ihre Systeme integrieren. So sparen Sie Zeit, reduzieren Fehler und verbessern die Entscheidungsfindung.
Mit den vorgefertigten Integrationen speisen Sie Daten sofort und unkompliziert in Ihre IT-Systeme ein und verbessern somit die Transparenz, Planbarkeit und Effizienz Ihrer Supply Chain. Wir unterstützen die meisten dem Industriestandard entsprechenden EDIs (Electronic Data Interchange), die von etablierten Unternehmen und deren IT-Abteilungen genutzt werden.
Mit unseren Services lässt sich nicht nur Ihre Supply Chain optimieren. Vielmehr schöpfen Sie durch die individuelle Anpassung der Schnittstellen Ihrer Systeme an unsere Plattform das gesamte Potential der Daten Ihrer Lieferkette aus. So erreichen Sie ein neues Level der Digitalisierung in Ihrem Unternehmen, Wachstum und sichern sich strategische Vorteile.
Prüfen Sie den aktuellen Status Ihrer Bestellung mit einem Klick. Mit der Purchase Order-API und der Nutzung von EDI 850 lässt sich die PO-Erstellung genau wie die Buchung ganz einfach automatisieren. Damit sorgen Sie von der Bestellung bis zur Ausführung für mehr Transparenz und Kontrolle.
Vereinfachte Buchungsabwicklung
Mit unserer Bookings-API werden Buchungen automatisch aus Ihrem System auf unsere Plattform übertragen. Dadurch verringern Sie den manuellen Arbeitsaufwand und reduzieren das Fehlerrisiko. Erstellen Sie ganz ohne manuelle Dateneingabe eine einzige Source of Truth für alle wichtigen Informationen zu den beteiligten Akteuren, zum Frachtweg, zur Sendung an sich, zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und den ausgewählten Dienstleistungen.
Aktueller Sendungsstatus
Über unsere Shipment Status-API und die Nutzung der EDI 315/214/856 können Sie in Echtzeit den aktuellen Sendungsstatus Ihrer Shipments überprüfen und mit Hilfe dieser Daten Ihre Lieferkette analysieren. Sie haben die Möglichkeit die Daten regelmäßig selbst abzurufen oder Updates über Push-Nachrichten zu erhalten. Die API hilft Ihnen dabei, den Status jedes Containers und seines Inhalts zu erfassen, die Ergebnisse in Ihre Systeme zu integrieren und Analysen durchzuführen. So gestalten Sie Ihre logistischen Prozesse effizienter und senken langfristig Ihre Kosten.
Rechnungen
Über unsere Invoices-API können Sie aktuelle und historische Rechnungen abrufen und ermitteln so auf einfache Weise den Zahlungsstatus, die Kosten und eine detaillierte Aufschlüsselung Ihrer Sendungskosten. Mit Hilfe von EDI 110 und EDI 310 können Sie darüber hinaus den Rechnungsversand für Luft- und Seefrachtsendungen abwickeln.
Erhalten Sie wöchentliche Einblicke und Informationen rund um das Thema globaler Handel – direkt in Ihren Posteingang.